Über mich

AUSBILDUNG

  • 2011 – 2015 Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und Tierphysiotherapeutin, ATM Bad Bramstedt
  • 2019 Ausbildung zum Hydrotherapeut für Hunde, Tierphysiothek Akademie, Streithausen
  • 2018 - 2019 Fortbildung zum Tierphysiotherapeuten, Tierphysiothek Akademie, Streithausen

WEITERBILDUNG

2021

  • Praktische - aktive Hundephysiotherapie, Sandra Rutz, Tierphysio in Balance, Asbach 

2019

  • Arthrosemanager, Tierphysiothek Akademie, Streithausen vom 13.-14.04.2019
  • Triggerpunkt & Myotensive Massage, Tierphysiothek Akademie, Streithausen am 06.04.2019
  • Dorn Therapie für Hunde inkl. Breuss Massage, Susanne Schmitt vom 11. - 13.01.2019

2018

  • Physiotherapeutische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, Dr. Mima Hohmann vom 01./02.12.2018
  • Strukturelle Osteopathie Hund; Wirbelsäule & Becken, Bettina Oberstraß am 15./16.09.2018
  • Medizinische Trainingstherapie, Sabine Hárrer am 06./07.09.2018
  • Gangbildanalyse, Bettina Oberstraß am 10.05.2018
  • Hydrotherapie - Die Arbeit im Unterwasserlaufband, Dr. Sabine Mai am 09.06.2017

2017

  • Osteopathie für Hunde, ATM Bad Bramstedt

2016

  • Röntgenworkshop "Die Wirbelsäule des Hundes", Susanne Menke
  • Akupunktur und Laserbehandlung "Die Vordergliedmaße des Hundes", Susanne Menke
  • Akupunktur und Laserbehandlung "Kopf- und Wirbelsäule des Hundes", Susanne Menke
  • Röntgenworkshop "Die Hintergliedmaße des Hundes", Susanne Menke
  • Taping beim Hund, Dr. Sabine Mai

2015

  • Röntgenworkshop "Die Vordergliedmaße des Hundes", Susanne Menke
  • Akupunktur und Laserbehandlung "Die Hintergliedmaße des Hundes", Susanne Menke
  • Juli 2014 Einnadelakupunktur nach Torp

 

Mitglied im BZT  - Bundesverband zertifizierter Tierphysiotherapeuten e.V.
Tribor - mein Herzenshund aus Spanien

 Mein Herzenshund Tribor – Ein Weg zur Tierphysiotherapie

Als wir unseren ersten eigenen Hund, einen Deutschen Schäferhund namens 

Tribor, adoptierten, war ich voller Vorfreude. Er war etwa 12 Jahre alt, kam aus 

Spanien und suchte ein warmes Zuhause für seinen Lebensabend –genau das, was ich ihm bieten wollte! Voller Erwartungen standen wir am 

Flughafen, doch was wir in Empfang nahmen, war ein Häufchen Elend.

Tribor konnte kaum alleine aufstehen. Wenn er es schaffte, zwei Schritte zu 

gehen, fiel er über sein Becken wieder zusammen. Ich war am Boden zerstört. 

Nach der ersten Fahrt nach Hause begann eine lange Odyssee von einem 

Tierarzt zum nächsten. Alle rieten uns, ihn einzuschläfern. Doch ich wollte nicht aufgeben – ich wollte für ihn kämpfen.

Tribor litt an Spondylosen, Arthrosen und dem Cauda Equina Syndrom. Durch 

die falsche Belastung hatte er zudem massive Verspannungen in der 

Muskulatur. Ich begann zu überlegen, wie ich ihm helfen könnte, und machte 

mich auf die Suche nach einer Physiotherapeutin. Dank Daniela, die mir in 

dieser schweren Zeit zur Seite stand, fanden wir den richtigen Weg. 

Gemeinsam mit meiner Tierärztin stellten wir ihn medikamentös ein und 

begaben uns auf die Reise zur Physiotherapie.

Obwohl wir seine Krankheiten nicht heilen konnten, schafften wir es, 

Muskulatur aufzubauen und ihn zu stabilisieren. Tribor hatte noch 1 ½ 

wunderschöne Jahre bei uns. Es war ein unbeschreibliches Gefühl, ihn eine 

Stunde lang langsam durch den Wald laufen zu sehen und den Fortschritt zu 

erleben.

Durch diese Erfahrung fasste ich den Entschluss, die Ausbildung zur 

Tierphysiotherapeutin zu machen, um nicht nur meinem eigenen Hund, sondernauch anderen Tieren helfen zu können. Mein Herzenshund Tribor hat mir 

gezeigt, wie wichtig es ist, für unsere vierbeinigen Freunde zu kämpfen.

Für immer in meinem Herzen ♥ Murphy & Odin
Keep Cool
Spooky für immer in meinem Herzen ♥
Tierphysio Mehlmann 0